Was passiert bei einer Umweltsimulation?
Prüflinge erfahren Umweltbedingungen wie Temperatur, Klima, Druck, Vibration, Schock, Feuchtigkeit oder Bestrahlung. Ein präziser Versuchsaufbau imitiert das spätere Einsatzgebiet.
Folgende Schritte werden durchlaufen: Definition der Belastungsszenarien, Datenerfassung, Modellierung, die Simulation selbst, Bewertung, eine Maßnahmenplanung und zuletzt die Entscheidungsfindung.
Die Prüfungen werden mithilfe von normativen Verfahren durchgeführt, die dem Anwendungsfall des Produktes entsprechen. Dies ermöglicht reproduzierbare Tests, durch die das Verhalten im Einsatz vorab bewertet werden kann.
Umweltsimulation anfragen